Erich Petersik sen. - Der Böhme!
Erich Petersik, geboren im Böhmischen Mittelgebirge, nach dem Krieg deportiert in die Uranbergwerke im böhmischen Erzgebirge und 1968 nach Erbach im Odenwald übersiedelt.
Seit seiner Kindheit bestimmte die Musik sein Leben.
Erich Petersik setzte erfolgreich mit jungen und alten Musikern der Trachtenkapelle Michelstadt auf das Motto „Böhmisch ist so schön“.
Böhmisch - Egerländer Unterhaltungsmusik löste fortan das klassische Blasmusikrepertoire ab. Dem traditionellen Konzert folgte die „Stunde der Blasmusik“ mit mitreisenden und unterhaltsamen Melodien im “Böhmischen Sound“.
Dieser Stil fand großen Anklang und wurde zur tragenden Stütze der Musik der TKM. Mehrere Auftritte im Fernsehen, wie die Verleihung der Europafahne und die Umrahmung verschiedener Festakte und die Mitwirkung an einem „Krimi“ fielen in diese Zeit.
Die Weiterentwicklung des Stils folgte, Blasmusik auf der einen und Big-Band-Sound auf der anderen Seite sollten nun die Säulen der TKM sein.
Sein Motto: "Weit in der Ferne rauscht nun leis der böhmische Wind, er wird noch wehen, wenn wir längst nicht mehr sind ..."
Bild fogt
Erich Petersik sen. im beim 25-jährigen Bestehen der Trachtenkapelle Michelstadt
Bild fogt
Erich Petersik sen. im beim 25-jährigen Bestehen der Trachtenkapelle Michelstadt